Logo

NEWS

Latest Updates

Worldwide Operations

We Come to You

Global Security

100% Worldwide Protected
VELEVO® Team

Der Einfluss von NIS 2 auf das IT-Sicherheitsbudget von Unternehmen

Sep. 7, 2024

Der Einfluss von NIS 2 auf das IT-Sicherheitsbudget von Unternehmen

VELEVO® Team

VELEVO® Team

Tags: NIS2

Mit der Einführung der NIS 2-Richtlinie durch die Europäische Union stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf ihre IT-Sicherheitsbudgets. Da die Richtlinie striktere Anforderungen an die Cybersicherheit stellt, sind Unternehmen gezwungen, ihre Ausgaben für IT-Sicherheit erheblich zu erhöhen, um den neuen Vorgaben gerecht zu werden. Dieser Artikel untersucht, wie NIS 2 die IT-Budgets beeinflusst und welche Strategien Unternehmen anwenden können, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Warum NIS 2 höhere Ausgaben für IT-Sicherheit erfordert

Die NIS 2-Richtlinie stellt Unternehmen vor verschärfte Anforderungen in Bezug auf Netzwerk- und Informationssicherheit. Während die ursprüngliche NIS-Richtlinie bestimmte kritische Sektoren betraf, weitet NIS 2 den Geltungsbereich auf eine Vielzahl von Branchen aus, darunter digitale Infrastrukturen, Telekommunikation, Energieversorgung und Cloud-Dienstleister. Diese Ausweitung bedeutet, dass nun mehr Unternehmen verpflichtet sind, hochmoderne Sicherheitsmaßnahmen einzuführen.

Wie sich die Anforderungen auf das IT-Budget auswirken

  • Investitionen in Sicherheitsinfrastruktur: Unternehmen müssen in fortschrittliche Sicherheitslösungen investieren, um die geforderten Standards zu erfüllen.
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter: Die Implementierung regelmäßiger Schulungsprogramme für IT-Sicherheit bedeutet zusätzliche Kosten.
  • Unterstützung durch externe Berater: Die Beauftragung externer IT-Sicherheitsberater führt zu einer weiteren Belastung der IT-Budgets.

Strategien zur Budgetoptimierung und Einsparungen

  • Priorisierung der Sicherheitsmaßnahmen: Unternehmen sollten ihre Budgets gezielt auf die wichtigsten Maßnahmen konzentrieren.
  • Einsatz von Open-Source-Lösungen: Open-Source-Sicherheitslösungen bieten eine kostengünstige Alternative zu kommerziellen Tools.
  • Zusammenarbeit mit externen Anbietern: Managed Security Services können langfristig kostengünstiger sein.

VELEVO® bietet spezialisierte Consulting-Dienstleistungen, um Unternehmen bei der Umsetzung der NIS 2-Richtlinie zu unterstützen. Mehr Informationen unter velevo.net.

VELEVO® Team

VELEVO® Team

Die VELEVO® Redaktion setzt sich aus leidenschaftlichen Experten zusammen, die ihr Wissen gerne mit unserer Leserschaft teilen. Mit einem Fokus auf gründliche Recherche und fundierte Analysen bieten wir auf unserem Blog wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Tech-Welt. Unser Ziel ist es, aktuelle Themen aus Technologie, Sicherheit und Business-Strategie verständlich und praxisnah zu präsentieren, damit unsere Leser stets gut informiert und in einer sich schnell verändernden Branche auf dem neuesten Stand bleiben.

0 Kommentare